"[Bei dieser Unterschriftensammlung] sollte ein Haltepunkt nicht vergessen werden. [Leipzig] Schwartzestraße gab es [früher bereits] als Haltepunkt im Leipziger S- Bahn Netz."Um ehrlich zu sein, war mir die Existenz dieses Haltepunkts völlig entfallen. Kein Wunder, denn der Haltepunkt ist seit 2002 still gelegt und gehörte zur Strecke der ehemaligen S- Bahn von Plagwitz nach Markleeberg- Gaschwitz. Deshalb ist er mir während der Planung der Petition wahrscheinlich entgangen.
Ich finde wir sollten den ehemaligen Haltepunkt Leipzig Schwartzestraße, als sinnvolle Ergänzung der S- Bahn Südwest mit in die Unterschriftensammlung aufnehmen.
Um denen die Vorstellung zu erleichtern, die wie ich denn Haltepunkt schon vergessen hatten, habe ich hier eine Karte eingebunden:
![]() |
mögliche Haltestellendraufsicht Lpz- Kleinzschocher unter Verwendung von Karten von openstreetmap.de und maps.google.de |
Da der ehemalige Haltepunkt Leipzig Schwartzestraße für eine anders verlaufende Strecke gebaut wurde, ist dieser meiner Meinung nach, nicht als Haltepunkt für die S- Bahn Südwest geeignet. Viel geeigneter erscheint ein Neubau nördlich der vorhandenen Personenbrücke. Die Haltestelle Lpz Kleinzschocher würde über die fußläufig zu erreichende Tramhaltestelle Kurt- Kresse- Straße in das bestehende Straßenbahnnetz eingebunden.
Gibt es Kritik oder Fragen zu einer Haltestelle Lpz- Kleinzschocher der S- Bahn Südwest? Wenn dem nicht so ist würde ich die Station im Verlauf der Woche in die Unterschriftensammlung mit einbinden.